Datenschutzrichtlinie – Nutzungsbedingungen und Impressum
Wer wir sind
Die Website „www.benacusfirm.it“ (im Folgenden kurz als „Website“ bezeichnet) wird veröffentlicht und verwaltet von Rechtsanwalt Luca Campana (Inhaber der Domain „benacusfirm.it“ und verantwortlich für den Inhalt) mit Kanzlei in Monza (MB), Via Oslavia Nr. 24, Telefon und Fax 0392740365, E-Mail campana[at]avvocatocampana[dot]com – PEC luca.campana[at]monza.pecavvocati[dot]it – MwSt.-Nr. 07253970961, eingetragen bei der Anwaltskammer von Monza unter der Nr. 1254, Berufshaftpflichtversicherung Dual Italia Nr. TDC-00662/000/14/F.
Der Inhaber hat keinen Datenschutzbeauftragten (RPD oder Data Protection Officer, DPO) ernannt.
Natur der Website und Inhalte
Die Website (sowie deren Inhalte) stellt keine direkte oder indirekte Werbung, Aufforderung zu Verträgen, Angebote oder Versprechungen an die Öffentlichkeit dar, sondern dient ausschließlich der Information über die ausgeübte berufliche Tätigkeit, im vollständigen Einklang mit den Artikeln 17 und 35 der Berufsordnung.
Das Material auf der Website soll keine Beziehung zum Kunden schaffen und ersetzt keinesfalls rechtliche Beratung durch einen Anwalt.
Niemand, der Informationen von dieser Website bezieht oder sich auf sie verlässt, darf sich davon befreien, die spezifische Unterstützung eines qualifizierten und gesetzlich zugelassenen Anwalts in Anspruch zu nehmen.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken; die Inhalte werden episodisch und sporadisch aktualisiert, ohne regelmäßige oder kontinuierliche Aktualisierungen. Daher kann die Website nicht als Presseorgan oder veröffentlichte Werke im Sinne des Gesetzes 62/01 betrachtet werden.
Benacus Firm ergreift alle vernünftigen Maßnahmen, um die Zuverlässigkeit der veröffentlichten Informationen und Meinungen sicherzustellen, aber es können dennoch Fehler und/oder Auslassungen auftreten, die die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen beeinträchtigen könnten.
Benacus Firm gibt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf der Website enthaltenen Informationen und Meinungen und lehnt jede Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden ab, die im Zusammenhang mit der Nutzung oder Konsultation der Informationen auf der Website entstehen könnten.
Benacus Firm behält sich das Recht vor, die veröffentlichten Informationen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu löschen, zu ergänzen oder zu erweitern.
Externe Links
Die Website kann externe Links zu Websites von Dritten enthalten, die keine organisatorische Verbindung zu Benacus Firm haben.
Benacus Firm übt keinerlei Kontrolle über die Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen dieser Websites aus, noch über deren Datenschutzrichtlinien und Sicherheitspraktiken oder deren Funktionsweise.
Benacus Firm übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte dieser Websites, noch für etwaige gesetzliche Verstöße, die über diese Websites begangen werden, und lehnt jede Haftung für etwaige Schäden ab, die dem Nutzer während der Navigation auf diesen Seiten entstehen könnten.
Die Navigation auf Websites Dritter erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers, der im Falle von Streitigkeiten ausschließlich den Betreiber der Drittwebsite kontaktieren wird.
Urheberrecht
Vorbehaltlich der Rechte Dritter ist sämtliches Material auf dieser Website, einschließlich der Bearbeitung des Layouts, ausschließliches Eigentum von Benacus Firm, urheberrechtlich geschützt und unterliegt den geltenden Gesetzen des Urheberrechts.
Die Inhalte der Website dürfen daher nur vollständig (mit obligatorischer Quellenangabe) geteilt, kopiert und/oder transkribiert werden, jedoch nicht verändert und/oder kommerziell verbreitet (oder verbreitet) werden, es sei denn, dies geschieht mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung.
Der Nutzer darf die Inhalte der Website ausschließlich zu Informations- und persönlichen Zwecken ansehen, herunterladen und drucken.
Alle Bilder auf der Website sind ausschließliches Eigentum von Benacus Firm, mit Ausnahme von Logos und den entsprechenden Eigentümern, die in der LINK-Sektion aufgeführt sind.
Es ist anderen Websites gestattet, nach schriftlicher Anfrage einen Link zur Website zu setzen (sowohl zur Homepage als auch zu den inneren Seiten).
Es ist jedoch strikt untersagt, Frames auf anderen Websites einzufügen, die die Homepage oder innere Seiten der Website öffnen.
Datenschutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
Es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten durch Benacus Firm, wenn auf die Seiten der Website zugegriffen wird, mit Ausnahme der freiwilligen Entscheidung, eine Kontaktanfrage zu senden (über das Kontaktformular), wobei der Nutzer ausdrücklich die Verarbeitung der Daten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google akzeptiert, die unter folgendem Link eingesehen werden können.
Des Weiteren wird die freiwillige, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von E-Mails an die auf der Website angegebenen Adressen die anschließende Erfassung der Absenderadresse zur Beantwortung der Anfragen sowie anderer möglicherweise in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten zur Folge haben.
Die E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben oder verbreitet; sie wird nur so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung des Dienstes erforderlich ist und kann auf Wunsch des Betroffenen gemäß den unten stehenden Anweisungen gelöscht werden.
Die personenbezogenen Daten von Bewerbungen werden ausschließlich für die Bewertung der Bewerberprofile und deren Auswahl verwendet. Nach 60 Tagen ohne Antwort von Benacus Firm werden die Bewerbungen gelöscht.
Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten der registrierten Nutzer wird die Information gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung 679/2016 und Zustimmung bereitgestellt. Die Information gilt ausschließlich für die Website und nicht für andere über Links besuchte Websites.
Der „Verantwortliche“ der Datenverarbeitung ist Rechtsanwalt Luca Campana, mit Kanzlei in Monza, Via A. Oslavia Nr. 24 – 20900 Monza MB. Die mit den Dienstleistungen der Website verbundenen Datenverarbeitungen finden am Sitz der Kanzlei statt und werden ausschließlich vom Inhaber durchgeführt.
Die personenbezogenen Daten werden vom Rechtsanwalt Luca Campana in Papierform oder mit automatisierten Mitteln nur so lange verarbeitet, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden.
Die personenbezogenen Daten, die von Nutzern, die eine Anmeldung für die Beiträge auf der Website anfordern, bereitgestellt werden, werden nur zum Zwecke der Bereitstellung des angeforderten Dienstes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder notwendig, um die Anfragen zu erfüllen.
Rechte des Betroffenen
Unter den Rechten, die Ihnen durch die DSGVO zustehen, sind:
- die Anfrage des Nutzers, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten und zu den damit verbundenen Informationen zu erhalten;
- die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Ergänzung unvollständiger Daten;
- die Löschung der personenbezogenen Daten, die ihn betreffen (wenn eine der im Artikel 17, Absatz 1 der DSGVO vorgesehenen Bedingungen erfüllt ist und im Einklang mit den Ausnahmen im Absatz 3 des gleichen Artikels);
- die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten (bei Vorliegen einer der im Artikel 18, Absatz 1 der DSGVO genannten Hypothesen);
- die Anforderung und das Erhalten der personenbezogenen Daten des Nutzers in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format, wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Vertrag oder die Zustimmung ist und diese mit automatisierten Mitteln erfolgt ist (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit);
- das Recht, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn besondere Situationen vorliegen;
- das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen, sofern die Verarbeitung auf der Zustimmung basiert (z. B. Geburtsdatum, Geburtsort oder Wohnort) oder auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gesundheitszustand oder Sexualleben). Die Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Zustimmung erfolgt ist, bleibt jedoch rechtmäßig;
- das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Garante per la protezione dei dati personali – www.garanteprivacy.it).
Google Analytics
„Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um der Website zu ermöglichen, die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu verfolgen und auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Website für die Betreiber der Website zu erstellen und andere mit der Nutzung der Website und des Internets verbundene Dienste zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser wählen, aber dies könnte verhindern, dass Sie alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der oben beschriebenen Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken zu.“
Google Analytics verwendet hauptsächlich eigene Cookies, um Berichte über die Interaktionen der Nutzer mit den Websites der Kunden von Google Analytics zu erstellen. Diese Cookies werden verwendet, um nicht-personenbezogene Informationen zu speichern. Die eigenen Cookies, die in Browsern verwendet werden, gelten nicht für verschiedene Domains.
Die Website verwendet Google Analytics ausschließlich in anonymisierter Form und verwendet keine werblichen Funktionen von Google Analytics (Adwords oder Adsense).
Cookies-Richtlinie
Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die vom Browser des Nutzers von einer besuchten Website gesendet wird. Sie ermöglicht es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie z. B. die bevorzugte Sprache und andere Einstellungen. Dies kann den nächsten Besuch erleichtern und die Nützlichkeit der Website erhöhen.
Die Website verwendet nur notwendige, funktionale und statistische Cookies IN ANONYMISIERTER FORM, die Informationen über Besuche und Nutzerverhalten bereitstellen, OHNE IRGENDEINE PROFILIERUNG ODER WEITERGABE AN DRITTE.
Cookies können in verschiedenen Browsern wie Firefox, Chrome, Internet Explorer, Safari und Opera deaktiviert werden.
Durch das Surfen auf dieser Website erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit der Verarbeitung der Daten durch die Kanzlei (und Google) gemäß der oben beschriebenen Methode und zu den oben genannten Zwecken einverstanden.
Es werden keine Cookies zur Übertragung personenbezogener Informationen verwendet, noch werden sogenannte persistente Cookies irgendeiner Art oder Systeme zur Verfolgung von Nutzern eingesetzt.
Die Verwendung von sogenannten Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und mit Schließen des Browsers verschwinden) ist strikt auf die Übertragung von Sitzungserkennungsmerkmalen (die aus zufällig generierten Nummern bestehen) beschränkt, die notwendig sind, um eine sichere und effiziente Nutzung der Website zu ermöglichen.
Hier finden Sie unsere Cookie-Richtlinie.
Meldungen und Beschwerden
Benacus Firm verpflichtet sich, auf begründete schriftliche Anfrage hin, das auf der Website veröffentlichte Material umgehend zu entfernen, wenn es sich um Eigentum Dritter handelt, die berechtigt sind, ein Recht oder Interesse an diesem Material oder Inhalt geltend zu machen, oder wenn das Material oder sein Inhalt ein Recht oder Interesse verletzt, das gesetzlich geschützt ist.
Für alle Meldungen, Beschwerden oder Informationen wird der Nutzer gebeten, eine E-Mail an info@benacusfirm.it zu senden.